In Zeiten moderner Smartphones und Drohnen kann jeder Videos produzieren. So scheint es zumindest. Dass aber wesentlich mehr zu einem guten Video gehört, als einfach nur auf den Aufnahmeknopf zu drücken und drauf los zu filmen, zeigt sich jeweils sehr schnell. Denn es gehört mehr zu einem guten Video als nur bewegtes Bild. Licht und Ton sind die oft unterschätzten Komponenten. Richtig ausgeführte Kamerabewegungen bereichern das visuelle Werk. Drohnenaufnahmen sorgen für die spezielle Perspektive. Doch ohne die Story dahinter, ist dies alles bedeutungslos. Und ohne eine gute Postproduction mit sauberem Videoschnitt, wird aus den Aufnahmen niemals ein Meisterwerk.

Durch meine langjährige Fernseherfahrung und die Tätigkeit als Kursleiter für Videoproduktionen weiss ich ganz genau, auf was es ankommt. Egal, ob jemand sein erstes Video drehen oder sein Können auf das nächste Level heben möchte.

Seit diesem Kurs sehe ich die Videoproduktion mit anderen Augen. Faszinierend, wie viele Elemente zusammenspielen und worauf es bei einem guten Video ankommt. Ich habe viel gelernt und muss jetzt einfach noch viel üben.

Hans

Das Thema Video habe ich total unterschätzt. Besonders über die Wichtigkeit der Geschichte war ich mir bis dato nie so bewusst. Stefan hat mir die Augen geöffnet. Mir macht die Videoproduktion enorm viel Spass, auch wenn sie aufwendig ist.

Sabrina

Ich hätte nicht gedacht, dass ich in derart kurzer Zeit so viel Neues lernen werde. Besonders der Videoschnitt fasziniert mich immer wieder aufs Neue und dank den super Erklärungen, fiel mir der Einstieg sehr leicht.

Deborah

Journey Glimpse Vlogging Setup Chile

Einsteigerkurs Videoproduktion

Wenn Sie das Handwerk der Videoproduktion von Grund auf erlernen möchten, ist dieser Kurs der Richtige für Sie. Gestützt auf jahrelange Fernseherfahrung, lernen Sie hier von der Entwicklung der Idee bis hin zum fertigen Schnitt alles, was Sie für einen soliden Einstieg in die Videoproduktion brauchen.

Kursinhalte:
– Aufbau einer Story
– Erstellung Storyboard
– Drehplanung
– Funktionsweise der Kamera
– Aufnahmetechniken
– Videoschnitt

Voraussetzung:
Freude an Videos und den Willen, viel Neues zu lernen.

Der Kurs findet ab einer Person statt. Ort und Zeit wird individuell bestimmt.

Preis: CHF 480.00

Sony Alpha 7RII Peaking

Firmenkurs Videoproduktion

Sie wollen Videos in Ihre Kommunikation einbinden und die Planung sowie die Umsetzung selber realisieren? In diesem, auf die Produktion von Firmenvideos zugeschnittenen Kurs, erlernen Sie die Basis dafür.

Kursinhalte:
– Aufbau einer Story
– Umgang mit der Kamera
– Videoschnitt

Voraussetzung:
Freude an Videos und den Willen, viel Neues in kurzer Zeit zu lernen.

Der Kurs findet ab einer Person statt. Ort und Zeit wird individuell bestimmt.

Preis: Ab CHF 1’500.00

Action Cam

Filmen mit Smartphone und Action-Cam

Es ist schon eine praktische Sache, wenn man mit dem Smartphone einfachere Videos realisieren kann. Zudem ermöglichen uns Action-Cams ungeahnte Blickwinkel für unsere Videos. Wenn das Endergebnis aber nicht wie gewünscht aussieht, entsteht schnell Frust. Um dies zu verhindern, wurde dieser Kurs konzipiert. Er zeigt die Schwächen und Probleme beim Filmen mit dem Smartphone und Action-Cams auf und zeigt Wege, wie man das Optimum aus beiden rausholen kann.

Kursinhalte:
– Einstellungen für das Filme mit Smartphone
– Einstellung der Action-Cam
– Licht und Ton
– Zusätzliches Equipment
– Kamerabewegungen

Voraussetzung:
Laptop mit eigener Schnittsoftware

Der Kurs findet ab einer Person statt. Ort und Zeit wird individuell bestimmt.

Preis: CHF 480.00

Vlogging

Die Geschichte für das Video

Visual Storytelling, dieser Begriff ist nicht per Zufall in aller Munde. Denn es gilt, ohne packende Geschichte kein gutes Video. Da helfen selbst die schönsten Bilder nicht. Deshalb lohnt es sich, vor dem Dreh eine durchdachte Geschichte zu entwickeln..

Kursinhalte:
– Definierung: Was ist eine Geschichte?
– Kennenlernen verschiedener Erzählgattungen
– Aufbau einer Geschichte
– Erarbeitung Storyboard
– Planung von Dreh

Voraussetzung:
Willen, sich mit dem Thema Storytelling auseinanderzusetzen.

 

Der Kurs findet ab einer Person statt. Ort und Zeit wird individuell bestimmt.

Preis: CHF 350.00

Stefan mit Vlogging-Kamera

Filmen lernen

Wer ein Video realisieren will, der muss filmen können. Nach diesem Kurs können Sie genau dies. Die Lerninhalte helfen dabei, sich schnell mit dem praktischen Filmen vertraut zu machen. So wird ermöglicht, dass innert kürzester Zeit selber Videos gedreht werden können.

Kursinhalte:
– Kameratechnik
– Funktionsweise der Kamera
– Licht und Ton
– Zusätzliches Equipment
– Kameraeinstellungen für den Film
– Kamerabewegungen

Voraussetzung:
Freude an Videos und den Willen, viel Neues zu lernen. Eigene Kamera.

Der Kurs findet ab einer Person statt. Ort und Zeit wird individuell bestimmt.

Preis: CHF 350.00

Steffi mit Laptop

Videoschnitt

Im Schnitt entstehen durch einzelne Videoclips ein fertiger Film. Dabei gilt es einiges zu beachten. Dieser Kurs sorgt dafür, dass Ihr Video zum Erfolg wird.
Wahlweise werden FinalCut Pro X, iMovie, Adobe Premiere Pro oder Adobe Premiere Elements verwendet.

Kursinhalte:
– Import von Videomaterial
– Organisation im Schnittprogramm
– Schnitttechniken
– Shortcuts
– Rohschnitt
– Feinschnitt
– Abmischung zur Musik
– Einblender setzen
– Export von Video

Voraussetzung:
Laptop mit eigener Schnittsoftware.

Der Kurs findet ab einer Person statt. Ort und Zeit wird individuell bestimmt.

Preis: CHF 350.00